Die Grundton-Übung
Dr. Vemu Mukunda, ein aus Indien stammender Atomphysiker und Musiker hat ca. 20 Jahre lang an der Ermittlung des individuellen Grundtons geforscht und hat nach vielen Beobachtungen, dem Horchen auf die Sprechstimme und verschiedenen Experimenten ein Messverfahren herausgefunden, welches eine relativ zuverlässige Grundtonbestimmung möglich macht.
Zusätzlich hat er eine Grundton-Übung entwickelt
Auch baut die Grundtonübung Ojas und Tejas (Lebensenergie und geistige Strahlkraft) auf. Hier erkennt man deutlich die wunderbare Ergänzung der sonologischen Übungen für die Ayurvedatherapie.
Zu der einfachen Form der Grundton-Übung kann ich nach längerem Einüben dieser Übung auch Erweiterungen zeigen und mitgeben, denn diese können weitere Unterstützungen und Problem-Lösungen fördern. Ferner stehen mir Mentale Übungen, gesungene Skalen und Rhythmus-Übungen zur Verfügung, die ich mit einem Klienten einüben kann.
Ich biete zudem Nada-Yoga-Abende* an, in denen ich mit Menschen in einer kleinen Gruppe Ton/Klang - und Rhythmusübungen sowie Meditation praktiziere.
*Die Praxis des Nada Yoga beruht auf dem tiefen Wissen über die Beschaffenheit und die Wirkung von Ton und Klang auf den Menschen und auf die ganze Natur, insbesondere auf den feinstofflichen Körper mit einem System von Energie- und Körperkanälen, den Nadis.
Wenn Sie mehr Informationen erhalten möchten oder mit mir einen Termin für eine Grundtonbestimmung vereinbaren möchten, rufen Sie mich am besten an.
Die Übungen der SAMA Sonologie® sind eine Unterstützung zur Selbsthilfe.
Sie können ärztliche oder medizinisch-therapeutische Behandlungen unterstützend begleiten, sie jedoch nicht ersetzen.